AdM Logo Weiss

Einführung eines neuen ERP-Systems im Rechnungswesen

Das Rechnungswesen sollte mit seinem zentralen Baustein, der betrieblichen Finanzbuchhaltung, den Kern eines ERP-Systems bilden. Sowohl Informationen zu Prozessen und Wertschöpfungsketten im Unternehmen als auch die rechtlich vorgeschriebene Datenhaltung und Dokumentation sollten zentral gehalten und nicht einzelnen Insellösungen überlassen werden. Dieses Seminar vermittelt Ihnen den theoretischen Hintergrund rund um den Aufbau und die Einrichtung von ERP-Systemen und hilft Ihnen, alle Anforderungen Ihres Unternehmens zu bestimmen, an Ihre neuen Software-Systeme zu formulieren und praxisrelevant prüfen zu können.

Inhalte

Überblick ERP-Systeme und Rechnungswesen

  • Bereiche und Aufgaben des Rechnungswesens: ein kurzer Überblick.
  • ERP (Enterprise-Ressource-Planning): Einführung und Überblick.
  • ERP-Systeme und Rechnungswesen im System der unternehmerischen Wertschöpfungskette.
  • ERP und die Rolle des Rechnungswesens im Verhältnis zu Vertrieb, Einkauf, Produktion, etc.

 

Generelle Anforderungen der Finanzverwaltung zusammengefasst in den GoBD

  • Verantwortlichkeit, allgemeine Anforderungen.
  • Belegwesen, sachliche und zeitliche Ordnung.
  • IKS (Internes Kontrollsystem) und Datensicherheit.
  • Unveränderbarkeit, Protokollierung von Änderungen.
  • Aufbewahrung – digitale Belege, Rechnungen, Handels- und Geschäftsbriefe.
  • Verfahrensdokumentation.
  • Datenzugriff für die Finanzverwaltung.

 

Spezielle gesetzliche Anforderungen

  • HGB, UStG, KStG, EStG.
  • Warenverkehr und sonstige Leistungen in und aus der EU und Drittstaaten.
  • E-Bilanz, EHUG, Elster.

 

Organisatorische Überlegungen

  • Kontenrahmen und betrieblicher Kontenplan.

 

Betriebswirtschaftliche Notwendigkeiten

  • Kostenrechnung (Kostenstellen, Kostenträger, weitere Dimensionen).
  • Erfolgsrechnung mit zeitlicher Abgrenzung.
  • Liquiditätsplanung.
  • Unternehmensplanung – Plan-GuV, Plan-Bilanz.
  • Notwendige betriebliche bzw. eigene Auswertungen.

 

Besonderheiten bei Buchungen, nicht nur im Lagerbereich

  • Lieferscheine (Lieferungen), Rechnungen.
  • Skonto, Rabatt und Bonus.
  • Mahngebühren und Mahnzinsen.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Mit diesem Seminar

  • erhalten Sie einen Überblick über die relevanten Bereiche, die eine moderne ERP-Software im Rahmen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllen sollte,
  • kennen Sie die gesetzlichen Anforderungen und die Möglichkeiten, diesen zu entsprechen,
  • haben Sie einen Überblick über die Anforderungen, die über die betriebliche Finanzbuchhaltung hinausgehen,
  • können Sie abschätzen, ob Sie alle relevanten Bereiche bei der Planung Ihrer neuen ERP-Software im Bereich Rechnungswesen berücksichtigt haben,
  • können Sie Ihre betriebliche Anforderungsbeschreibung erstellen und
  • angebotene Software auf den Deckungsgrad bezüglich Ihrer Anforderungsbeschreibung prüfen.

Methoden

Mischung aus Vortrag, Impuls, Diskussion und interaktivem Austausch zwischen Teilnehmenden und Referent.

Teilnehmerkreis

Fach- und Führungskräfte aus dem Rechnungswesen, Projektbeauftragte, Unternehmer:innen, Bereichsleiter:innen und alle, die sich vor bzw. während der Einführung einer ERP-Software im Unternehmen einen Überblick über die Anforderungen und Möglichkeiten eines ERP-gestützten Rechnungswesens verschaffen wollen.

Präsenz Veranstaltung

Bitte wählen sie Ihren Termin:

Live-Online Veranstaltung

Bitte wählen sie Ihren Termin:

Bitte beachten :
Die Rechnungsstellung erfolgt über die Haufe-Akademie.


Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet!

Einführung eines neuen ERP-Systems im Rechnungswesen

Tagung | Präsenz oder Online, Buchungs-Nr.
Präsenz: 30579, Live-Online: 33261

Teilnahmegebühr

Präsenz

€ 790,00 zzgl. USt.

€ 940,10 inkl. USt.

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

 

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Live-Online

€ 790,00 zzgl. USt.

€ 940,10 inkl. USt.

Referent

Michael Ziemer

“Es ist mein Anliegen, Ihnen ein kompetentes Fachwissen zu vermitteln. Nach einem Seminar überprüfen wir gemeinsam Ihren Lernerfolg, um auch individuelle Fragen zu Ihrer vollsten Zufriedenheit zu klären.”

Bilanzbuchhalter, Betriebswirt (FH). Consultant und Trainer, spezialisiert auf kleine und mittelständische Unternehmen. Trainingsschwerpunkte: Unternehmensplanung, BWL, Rechnungswesen, Personalabrechnung, Steuerrecht und ERP-Software für KMU. Prozessanalyse und Anpassung von betrieblichen Abläufen.

Leonardo Hotel Hamburg Airport

In unmittelbarer Nähe zum internationalen Flughafen Hamburg und mit guter Verkehrsanbindung in die Hamburger Innenstadt begrüßt sie das Leonardo Hotel Hamburg Airport mit seiner klassischen Einrichtung und 147 komfortablen Zimmern.

Das Hotel verfügt über 7 moderne Konferenzräume, ein Restaurant mit einer breiten Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten sowie über eine gemütliche Hotelbar und einen Fitnessbereich mit Sauna.

Zusätzlich steht Ihnen kostenfreies W-LAN und ein kostenloser Flughafenshuttle-Service zur Verfügung.

Kontaktinformation

Langenhorner Chaussee 183

22415 Hamburg

040 53209-0

http://www.leonardo-hotels.com

Derag Livinghotel

Das 4-Sterne-Hotel liegt zentral, aber dennoch ruhig in einer Nebenstraße der Düsseldorfer Innenstadt. Sowohl die Einkaufsmeile „KÖ“, als auch der Hauptbahnhof und die historische Altstadt sind zu Fuß zu erreichen. Eine Straßenbahnhaltestelle und ein Taxistand befinden sich direkt gegenüber des Hauses. Der Seminarbereich besteht aus drei multifunktionalen Tagungsräumen mit Tageslicht.

Kontaktinformation

Kirchfeldstraße 59-61

40217 Düsseldorf

0211 41729-0

website

Zimmerpreis

€ 127,-

inkl. MwSt.
 Pro Nacht
 Einzelzimmer
 Frühstück inkl.

Best Western Plus Hotel Böttcherhof

Hamburg, die zweitgrößte Stadt Deutschlands, ist eine nordische Metropole und bietet zwischen Alster und Elbe ein besonders maritimes Flair.

Als privat geführtes 4-Sterne Geschäfts- und Tagungshotel bieten wir Ihnen Individualität, Komfort und Entspannung. Wir verbinden die persönliche Atmosphäre sowie eine moderne Einrichtung zu einem Hotel mit Charakter.

Kontaktinformation

Wöhlerstr. 2

22113 Hamburg

040 73187-0

website

Zimmerpreis

€ 115,-

inkl. MwSt.
 Pro Nacht
 Einzelzimmer
 Frühstück inkl.

RIU Plaza

Das  Hotel Riu Plaza Berlin befindet sich in unmittelbarer Nähe des Kurfürstendamms,einer der berühmtesten Alleen der Stadt Berlin. Nur 350 m entfernt liegt eines der bekanntesten Kaufhäuser Deutschlands, das KaDeWe (Kaufhaus des Westens). Vom Hotel aus lassen sich das historische Zentrum, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Gebäude und Plätze der Stadt.

Kontaktinformation

Martin-Luther-Straße 1

10777 Berlin

030 280-9000

website

Zimmerpreis

€ 129,-

inkl. MwSt.
 Pro Nacht
 Einzelzimmer
 Frühstück inkl.

Best Western Premier Hotel Villa Stokkum

Das Best Western Premier Hotel Villa Stokkum befindet sich in der Brüder-Grimm-Stadt Hanau. Zum Messegelände, zum Flughafen und zum Frankfurter Hauptbahnhof gelangt man in weniger als 25 Minuten. Das unter Denkmalschutz gestellte Haus mit historischem Ambiente verfügt über einen Empfangs- und Lobbybereich im Art-Déco-Stil. Außerdem gibt es 135 Hotelzimmer, 2 Suiten, Parkplätze.

Kontaktinformation

Steinheimer Vorstadt 70

63456 Hanau

06181 664-0

website

Zimmerpreis

€ 125,-

inkl. MwSt.
 Pro Nacht
 Einzelzimmer
 Frühstück inkl.

Microsoft Teams

Microsoft Teams ist eine umfangreiche und eine der weltweit führenden Plattformen für virtuelle Zusammenarbeit. MS Teams ermöglicht interaktive Online-Trainings und unterstützt mit vielfältigen Funktionen die Zusammenarbeit. Auch ohne einen Microsoft Account ist die Teilnahme problemlos möglich.

Bitte überprüfen Sie rechtzeitig nach Ihrer Buchung die folgenden Systemvoraussetzungen von Microsoft Teams und beachten Sie die folgenden Empfehlungen:

Verwenden Sie für die Teilnahme an Ihrer Online-Veranstaltung einen Desktop-PC oder ein Notebook/Laptop.

Betriebssystem:

> Windows 7 oder eine aktuellere Version

> Mac OS X ab Version 10.8

Browser: bevorzugt Google Chrome s.o.

Internet-Zugang: Idealerweise besteht ein Zugang über DSL/Kabel mit mindestens 256Kbit/s. Bandbreite.

Bitte benutzen Sie ein Headset mit integriertem Mikrofon.

Sollten Sie mit einem Desktop-PC an Ihrer Veranstaltung teilnehmen, ist eine externe Webcam empfehlenswert.

relexa Hotel Frankfurt/Main

Das relexa hotel Frankfurt / Main trägt gern zum Erfolg Ihrer Geschäftsreise bei.
Mit seiner verkehrsgünstigen und dennoch ruhigen Lage im Büropark Mertonviertel ist es sowohl idealer Treff- als auch Ausgangspunkt für Aktivitäten in Frankfurt / Main und Umgebung.

Genießen Sie die Atmosphäre, in der ein Lächeln ebenso wichtig ist wie ein reizvolles Ambiente.

Kontaktinformation

Mertonviertel / Lurgiallee 2

60439 Frankfurt a. M.

069 95778 0

http://www.relexa-hotels.de

Holiday Inn Unterhaching

Das 4-Sterne Hotel Holiday Inn München-Unterhaching, in ruhiger Lage und doch nur 15 Minuten vom Zentrum entfernt, ist Ihr perfekter Gastgeber… egal, ob Sie auf der Suche nach einem Tagungs- und Kongresshotel sind oder einen Wochenendurlaub planen. Die direkte Autobahnanbindung sowie die sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsmittelnetz ermöglichen Ihnen eine unkomplizierte Anreise. Ihnen stehen 257 klimatisierte, modern eingerichtete Zimmer (auch als Familienzimmer) in verschiedenen Kategorien, 370 Garagen- und Außenparkplätze und ebenso ein Fitness- und Saunabereich zur Verfügung. Die drei Konferenzzentren umfassen 28 klimatisierte Tagungsräumefür maximal 500 Personen. Aber nicht nur die flexiblen Raumkapazitäten, sondern auch die täglich marktfrische Speiseauswahl und der individuelle Service machen Ihre Seminarteilnahme zu einem Erfolg. Regionale und internationale Gaumenfreuden genießen Sie im Restaurant “Leonardo”, der Bar “Alex” sowie im sonnigen Biergarten mit 220 Terrassenplätzen.

Kontaktinformation

Inselkammerstraße 7-9

82008 München

089 66691-0

http://www.holiday-inn-muenchen.de

Zimmerpreis

€ 134,-

inkl. MwSt.
 Pro Nacht
 Einzelzimmer
 Frühstück inkl.